Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 20/03/2025

#top
Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle

vorher - nachher

Theaterplatz [ehemals Kardinal-Faulhaber-Platz]

Der Kardinal-Faulhaber-Platz ist ein bedeutender Ort in der Altstadt von Würzburg. Er ist nach Kardinal Michael von Faulhaber benannt, einem ehemaligen Bischof von Speyer und Erzbischof von München und Freising, der seine theologische Ausbildung in Würzburg erhielt.


Bis 2017 diente der Platz als Parkplatz, wurde jedoch nach einem Bürgerentscheid im selben Jahr gesperrt, um mit der Umgestaltung zu einem Park beginnen zu können. Die Umgestaltung umfasste die Ergänzung zahlreicher neuer Bäume zu den bislang vereinzelten Bäumen und die Planung einer Wasserfläche in der zukünftigen Grünfläche.


Trotz vieler Bedenken wurde der Kardinal-Faulhaber-Platz in Theaterplatz umbenannt!

Kardinal-Faulhaber-Platz - damals Kardinal-Faulhaber-Platz - damals Kardinal-Faulhaber-Platz - damals Kardinal-Faulhaber-Platz - damals Kardinal-Faulhaber-Platz - damals Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007

Kardinal-Faulhaber-Platz in Würzburg wird umbenannt, weil es Bedenken hinsichtlich der Haltung von Kardinal Faulhaber während der NS-Zeit gibt. Der Stadtrat von Würzburg hat diese Entscheidung im Oktober 2022  getroffen, obwohl Experten eine Umbenennung abgelehnt und stattdessen eine Kontextualisierung empfohlen haben!


Auch hier sieht man wieder einmal die Ignoranz der Kommunalpolitiker gegenüber den Fachleuten (genauso wie in der Bundesregierung) und auch die Bürger wurden dazu nicht angehört!

Externe Links zu den Expertenmeinungen:


https://www.br.de/nachrichten/bayern/wegen-faulhabers-ns-verstrickung-wer-wird-neuer-namenspate,TNRI2q3



https://www.domradio.de/artikel/faulhaber-platz-wuerzburg-wird-umbenannt

Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007 Kardinal-Faulhaber-Platz - ab 2007

Alte Fotos …

… aus dem Internet gesammelt

ab 2000