Seit Juli 1989 wird hier kein Bier mehr gebraut. Der Betrieb in der Traditionsbrauerei wird für immer eingestellt. Bis 2012 verwilderte das Gelände immer mehr und es wurden nur wenige Gebäude benutzt.
Erst 2012 wurde das Gelände verkauft und eine umfassende Umstrukturierung begann.
Nun befinden sich das Sieboldmuseum, Künstlerateliers, Kleinkunstbühne und Sozialeinrichtungen, Sektkellerei Höfer, S. Oliver Baskets und Sport, archicult Architekturbüro, Grafik & Designatelier, Programmkino, Gastronomie, Tagungs- und Eventlocation
Büro und Gewerbe, Ateliers und Kunsthandwerk, Hotel und modernes Büroloft auf dem Gelände.
Auch der Villengarten wurde wieder hergerichtet und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein oder auch nur zum Innehalten und Entspannen!