Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle

Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

#top

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 07/04/2025

Brunnen an der Juliuspromenade

Ab 1733 wurde nach Plänen von Balthasar Neumann die erste öffentliche Frischwasserleitung in der Würzburger Altstadt verlegt, um die Trinkwasserversorgung und den Brandschutz zu verbessern.

Die Leitung verlief entlang der Juliuspromenade, die damals noch den alten Stadtgraben aufwies. Der erste Brunnen wurde am Ochsenplatz errichtet, später folgten weitere, darunter der bis heute bestehende Brunnen zwischen Dominikanerplatz und Koellikerstraße.

Ursprünglich mit mehreren Becken ausgestattet, dient er heute auch als Trinkwasserbrunnen.

Nach einer Renovierung und Ergänzung durch Blumenpyramiden und Sitzbänke im Jahr 2014 wurde er im Sommer 2023 offiziell zum Trinkwasserbrunnen erklärt.

Der Brunnen verbindet historische Bedeutung mit modernen Annehmlichkeiten und ist ein beliebter Treffpunkt.

Movie

Vom 28/07/2024

Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade Brunnen an der Juliuspromenade zur Brunnenübersicht Brunnen an der Juliuspromenade