In Würzburg finden sich zahlreiche Brunnen aus mehreren Jahrhunderten. Berühmt sind insbesondere der Kiliansbrunnen am Bahnhofplatz, der Frankoniabrunnen auf dem Residenzplatz, der Vierröhrenbrunnen beim Grafeneckart und der tiefe Brunnen auf der Festung.
Qualität: Soweit die Brunnen mit dem Vermerk "Kein Trinkwasser" gekennzeichnet sind, handelt es sich meist um sogenannte Umwälzbrunnen. Das heißt, das Wasser wird mehrfach durch die Brunnenanlage geleitet und hat keine Trinkwasserqualität. Die Brunnen ohne Vermerk sind in der Regel Laufbrunnen, welche über die städtische Trinkwasserleitung versorgt werden. Das durchfließende Wasser hat hier Trinkwasserqualität, allerdings können eventuelle Verunreinigungen am Auslauf nicht zu jeder Zeit ausgeschlossen werden.
Beim Anklicken von dem Button Mehr Fotos und 1 Movie , werden auf einer Seite weitere Fotos und Movies von diesem Brunnen angezeigt!
Nach und nach sollen von allen noch aktiven und öffentlichen Brunnen ein Movie gezeigt werden (daß sie laufen, ist eine Voraussetzung).
Traurig, dass von den hier gezeigten 156 Brunnen wegen angeblich hohen Unterhaltskosten ca. 60 Brunnen nicht mehr betrieben oder wegen Geldmangel nicht restauriert und somit auch nicht mehr betrieben werden können.